Unbenanntes Dokument
Symbol Suche
Logo ÖKV 1
Logo ÖKV 2

1945 - 2020: Online Ausstellung 75 Jahre ÖKV

Zu ihrem 70er präsentierte die Österreichische Kulturvereinigung eine virtuelle Ausstellung, die wir nun mit ausgewählten Objekten der letzten fünf Jahre aktualisiert haben.

Dokumente und Bilder aus den digitalisierten Beständen von Österreichischer Nationalbibliothek, Konzerthausgesellschaft, Wienbibliothek, Künstlerhaus und dem ÖKV Archiv (siehe Credits) geben einen umfassenden Einblick in ihre Aktivitäten seit 1945.

Sie können durch diese Dokumentation blättern, so wie sie automatisch immer wieder anders und neu generiert wird, oder sich über Filter und Suchbegriffe eine Ausstellung ganz nach Ihren individuellen Interessen zusammenstellen.

 

Wenn Sie Interesse daran haben, die Geschichte der ÖKV von ihren Anfängen bis heute näher kennenzulernen, empfehlen wir die Lektüre unserer beiden Broschüren: Broschüre 70 Jahre ÖKV (4,6 MB) und deren Aktualisierung 'ÖKV 2.0 - Eine Institution geht in die Verlängerung'.

Viel Vergnügen beim Gang durch 75 Jahre ÖKV!

2002 INOS-Info 3/2002 2002 ÖKV Hochglanzbroschüre Igor Caruso - Die Psychologie als Zeitkrankheit 1962-11-08 Flugblatt  Vorträge Harrer Neuguinea und Keyserling Asien und Europa 2003 INOS-Info 2/2003 1955-01 ÖKV Mitteilungsblatt Nr56 Otto Hahn - Atomenergie für den Frieden Individuum und Gesellschaft 1958-05-12 Einladungskarte Venedig zeigt Glas aus Murano 1954-09 ÖKV Mitteilungsblatt Nr55 1951-01 ÖKV Mitteilungsblatt Nr40 1962-03-19 Programm zum 70er von Weinheber - Wien wörtlich 1964-05-26 Programm Heltau liest Die Leiden des jungen Werthers ÖKV unterstützt seit vielen Jahren Schulpartnerschaften 1951-07 ÖKV Mitteilungsblatt Nr44 Diego Hanns Goetz - Der ungerechte Verwalter Für den Stephansdom 1962-02-26 Programm Nestroy Das is klassisch mit Richard Eybner 1945 Ausstellungskatalog Klimt Schiele Kokoschka in der Neuen Galerie 2000 6. Wiener Kulturkongress 1950-03 ÖKV Mitteilungsblatt Nr33 Rückschau Vorträge Conti und Caruso 2005 ORF Beitrag zum INOS-Projekt 'Atelier Sarajewo' der ÖKV 1948-06 ÖKV Mitteilungsblatt Nr10 Adolf Butenandt - Untersuchungen über Hormone des Insektenreiches - Lichtbildervortrag Die Russen kommen! Lesung mit Musik 2005 11 . Wiener Kulturkongress Kunstschätze Staatliches Jüdisches Museum Prag 2004 INOS-Info 1/2004 1957-11-13 Bericht PolDion Wien Vortrag Hahn 1950-06 ÖKV Mitteilungsblatt Nr34 Hans von Meiss-Teuffen - Im Auto zum Dach der Welt 1956-06-14 Einladungskarte Ausstellung Remo Brindisi Tilly Wedekind - Wedekinds Sprung über den Abgrund 1970-01-26 Flyer zu Konzert Bismillah Khan Indische Musik Internationale Ausstellungen 1958 - Die vier Wege der Moderne Die k.u.k. Kriegsmarine. Geschichte und Tradition Erbe und Umwelt als gestaltende Kräfte im Leben des Menschen 1952-01 ÖKV Mitteilungsblatt Nr47 Weinheber Unveröffentlichte Gedichte Peter Fuchs - Ennedi vergessenes Afrika Meisterwerke österreichischer Barockkunst - Überkleber: Nur mehr eine Woche - Unwiderruflich Letzte Verlängerung bis 15.Oktober 1951 Jorg Lampe - Form und Ausdruck der Moderne 1965-11-30 Brief Dalai Lama ad Tibet Ausstellung Harrer 1999 5. Wiener Kulturkongress Friedrich Schreyvogl - Vom Geheimnis des Theaters Dr. Bernhard Stillfried Bibliothek in Kirovograd eröffnet 2011 16. Wiener Kulturkongress Lise Meitner - Das Atom und das Universum 2000 Kreuzweg im Internet Botschafter i. R. Dr. Christian Prosl

|< | <<< | -1- | 2 | 3 | 4 | 5 | >>> | >|

up